Investieren in Start-ups ist mehr als eine Kapitalanlage – es ist ein Engagement für Innovation, Wandel und Zukunft. Beim Netzwerkabend in der TechBase Regensburg werfen wir gemeinsam mit Expert:innen aus dem regionalen Gründungsökosystem einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Start-up-Finanzierung und diskutieren, warum junge Unternehmen mit Wachstumspotenzial die besseren Investments sein könnten – vielleicht sogar im Vergleich zu klassischen Anlageformen wie Immobilien.
Erleben Sie konkrete Investment-Cases, persönliche Erfahrungsberichte von Investor:innen und Start-ups sowie spannende Einblicke in die Arbeit von Teams wie Brainjo und Calypso. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und Ihr eigenes Investitionsinteresse zu reflektieren.
Ob Sie bereits aktiv investieren oder erste Schritte in die Start-up-Welt planen: Der Abend richtet sich an alle, die das Potenzial junger Unternehmen erkennen und sich fundiert mit dieser besonderen Anlageform auseinandersetzen möchten.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Impulse, Perspektiven und persönlichem Austausch – in vertrauensvoller Atmosphäre und mit exklusiven Einblicken aus dem Innovationsstandort Ostbayern.
PROGRAMM |
17:30 Uhr | Ankommen – Networking mit Getränken
18:00 Uhr | Begrüßung & Einführung – Zielsetzung & Ablauf
18:10 Uhr | Impuls-Sessions mit Investor:innen, Start-ups und Mittelstandsvertreter:innen
19:45 Uhr | Networking & Marktstände – Interaktive Begegnungen mit Start-ups & Partnern
VOR ORT DABEI |
- Julian Esser, E7 Invest GmbH
- Benjamin Wochner, kopa ventures
- Markus Graf, Zentrum für Forschung und Transfer (ZFT) der OTH Regensburg bzw. Co-Founder und COO der GENEART AG (bis 2014)
TEILNAHMEINFOS |
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Veranstaltungsort: TechBase Regensburg
Datum: Montag, 13. Oktober 2025
Uhrzeit: 18:00–22:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
>> ZUR ANMELDUNG <<<
VERANSTALTUNG |
Das Event wird organisiert von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz in Kooperation mit dem BioPark Regensburg, der Stadt Regensburg, der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, der ARGE Donaustätte, Bayern Kapital und BayStartUP.